|
Zu ihren außerordentlichen Erfolgen gratulierte stv. Sportkreisvorsitzender Stefan Fiebig der 17-jährigen Nachwuchstriathletin Marielle Bouchti und überreichte ihr am 25.7.2023 im Pichterichstadion in Neckarsulm einen Förderscheck des Sportkreises Heilbronn. Die Abiturientin ist Mitglied im Nationalkader der Deutschen-Triathlon-Union „Nachwuchskader I“ und hat sich dieses Jahr sowohl für die Junioren-WM als auch für die Junioren-EM qualifiziert. Ab Herbst wird Marielle beim Bundesstützpunkt in Saarbrücken trainieren. Der Sportkreis Heilbronn wünscht ihr für ihren weiteren internationalen Weg viel Erfolg.
Aktiver Kinder- und Jugendschutz geht alle etwas an und sollte in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen gewährleistet sein – auch in den Sportvereinen. Dazu gehört, Kindern ein sicheres Umfeld zu schaffen, sie vor sexualisierter Gewalt zu schützen sowie aktiv hinzusehen und zu handeln, wenn einem doch mal etwas „seltsam“ vorkommt. Sexualisierte Gewalt? Was bedeutet das überhaupt? Und wie können solche schrecklichen Fälle möglicherweise verhindert werden? Durch Prävention in der eigenen Familie? Diese Dinge sollten doch in Kindergarten und Schule thematisiert werden.Die Württembergische Sportjugend (WSJ) sagt ganz klar NEIN!
Prävention durch Mutter und Vater also? Wie soll das nur funktionieren? Undenkbar!
Weiterlesen: Kindeswohlgefährdung im Sportverein – ein Thema, das auch die Eltern betrifft?! –
Sportkreis Heilbronn e.V.
Geschäftsstelle
Bottwarbahnstraße 70
74081 Heilbronn
Tel.: 07131-84221
info@sportkreis-heilbronn.de