Schriftgröße

A A A
Sportkreis Heilbronn
Abonnieren Sie den Newsletter
Letzter Monat Dezember 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1 2 3
week 49 4 5 6 7 8 9 10
week 50 11 12 13 14 15 16 17
week 51 18 19 20 21 22 23 24
week 52 25 26 27 28 29 30 31

Die jährliche Fortbildung des WLSB "Sport nach Krebs" fand in Kooperation mit dem Sportkreis Heilbronn im Tumorzentrum des SLK Klinikums in Heilbronn statt. 33 Teilnehmerinnen aus 12 Vereinen trafen sich um unterstützende Tipps und Anregungen für ihre "Sport nach Krebs" Gruppen zu bekommen. Dr. Helga Wecker informierte im ersten Vortrag über aktuelle Therapiemöglichkeiten in der Onkologie. Von der Chemotherapie, Strahlentherapie über Immuntherapie bis hin zur zielgerichteten Therapie stellte sie verschiedene Ansätze vor. Dabei kristallisierte sich heraus, dass Bewegung die Nebenwirkungen einer Behandlung reduzieren. Ein wichtiges Medikament dabei ist körperliche Aktivität.

2022snk

Beim 2. Vortrag von Martina Jahn, Psychologin und Psychoonkologin ging es um die Theorie der Krebsentstehung. Über 50 % der Menschen glauben, dass seelische Probleme Krebs auslösen können. Studien aus Dänemark und Schweden ergaben aber, dass die Persönlichkeit keinen Einfluss auf die Krebsentstehung hat. Wichtigste Unterstützungsmöglichkeiten für den Betroffenen sind Aushalten, Zuhören und Dasein.

Nach einer kleinen Stärkung ging es in die beiden Workshops "Therapeutisches Yoga" und funktionelles Training mit Hanteln. Die Teilnehmer nahmen viele Anregungen für ihre Gruppen zu Hause mit. Nach einem kurzen Feedback und Verteilung der Bescheinigungen gingen die Teilnehmer entspannt ins Wochenende.

Ein herzliches Dankeschön an Katrin vom SLK Klinikum für die Organisation der gelungenen Veranstaltung. (bk)

Unsere Partner