|
Die Änderungen der Satzung zum Sportkreistag 2020 finden sie hier
Für den Sportkreisvorstand.
Klaus Ranger, Sportkreisvorsitzender
Ob Neuerungen zu Versicherung, Recht und Steuern, Spendensammeln über Crowdfunding, betriebliche Gesundheitsförderung, Mitgliederansprache über Social Media-Kanäle oder Planung und Bau moderner Sportstätten - mit dem Servicetag SPORT am Donnerstag, 23. November 2017 im SpOrt Stuttgart bietet der WLSB Vertretern aus Vereinen, Verbänden, Sportkreisen und Kommunen eine Plattform, um sich über aktuelle Konzepte und praxisnahe Lösungsstrategien aus dem Vereinsmanagement zu informieren sowie Netzwerke mit Vereins- und Kommunalvertretern zu knüpfen und zu pflegen.
Weiterlesen: Fachvorträge, Austausch und persönliche Beratung beim 11. Servicetag SPORT
Nicht nur Wirtschaft und Handel leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie. Auch die gemeinnützigen Breitensport-Vereine im Sportkreis Heilbronn sind erheblich betroffen. „Das Signal von Baden-Württembergs Sportministerin Susanne Eisenmann, den Vereinen in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen, ist im organisierten Sport positiv aufgenommen worden“, erklärt Klaus Ranger, Vorsitzender des Sportkreises Heilbronn. Es sei im ersten Schritt richtig, die regulären Fördermittel des Solidarpakts III Sports für Notfallhilfen zumindest nutzbar zu machen. Wichtig sei auch die Klarstellung gewesen, dass Sportvereine mit ihren wirtschaftlichen Aktivitäten unter den Corona-Rettungsschirmen von Bund und Land Berücksichtigung finden müssen, bewertet Klaus Ranger die Ankündigung von Sportministerin Eisenmann.
„Allerdings habe ich Zweifel, ob diese Hilfen ausreichen werden“, erklärt Klaus Ranger.
Weiterlesen: Zu viele offene Punkte bei Corona-Hilfen für Sportvereine
Sportkreis Heilbronn e.V.
Geschäftsstelle
Bottwarbahnstraße 70
74081 Heilbronn
Tel.: 07131-84221
info@sportkreis-heilbronn.de