|
Infotour zu den Themen „Jugendvereinbarung“ und „Zuschussbeantragung in der Jugendarbeit“ der Württembergischen Sportjugend
So motivieren und belohnen Sie das Engagement Ihrer Vereinsjugend richtig! Anerkennung und Erlaubnis zur Selbstorganisation können große Motivatoren sein. Egal ob die Organisation einer Veranstaltung, die Durchführung von Vereinsaktionen oder die Betreuung von Social-Media-Aktivitäten. Zeigen Sie Ihren Jugendlichen, dass Sie an sie glauben und sie im Vereinsalltag mitbestimmen können, indem sie die Eigenverantwortung der Jugendlichen in einer Jugendvereinbarung schriftlich fixieren! Zur entsprechenden Anerkennung und Belohnung für ihr Engagement eignen sich Jugenderholungsmaßnahmen sehr gut. Hierfür kann Ihr Verein sogar Zuschüsse beantragen!
Die Württembergische Sportjugend zeigt Ihnen bei der Infotour am Montag, 13. November 2017 bei der Sportkreisjugend Heilbronn wie es geht! Jetzt anmelden und das Engagement Ihrer Jugend stärken und bereits heute dazu beitragen einen Teil Ihrer zukünftigen Ehrenamtlichen zu sichern!
Datum: Montag, 13. November 2017
Uhrzeit: 19:30 – 20:30 Uhr
Ort: TG Böckingen, Sinsheimer Straße 59, 74080 Heilbronn
Kurzer Einblick in die Themen der Veranstaltung:
Zuschüsse für Jugendarbeit - online
Ab dem kommenden Jahr 2018 können Zuschüsse für die Jugendarbeit – von Jugenderholungs- sowie Jugendbildungsmaßnahmen bis Jugenderholungseinrichtungen (Zelte und Zeltmaterial), die über die WSJ abgewickelt werden – nur noch online über das Internetportal meinWLSB beantragt und abgerechnet werden. Bei der Infoveranstaltung erhalten Sie eine kurze Einführung in das neue Verfahren: Welche Voraussetzungen muss mein Verein erfüllen? Wie erhalte ich einen Zugang zum Portal? Was ist bei der Beantragung und Abrechnung der Zuschüsse zu beachten?
Jugendvereinbarung und deren Möglichkeiten
Eltern, Schulen und viele weitere Institutionen bieten es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen heutzutage: Möglichkeiten der Mitbestimmung. Auch Sportvereine können dies neben dem reinen sportlichen Besuch der Trainings- oder der Übungsstunde leisten.In diesem Teil der Infoveranstaltung zeigen wir Ihnen welche Möglichkeiten eine Jugendvereinbarung neben einer Jugendordnung bietet: Wie führe ich eine Jugendvereinbarung in meinem Verein ein? Welche Vorteile bietet diese? Welche Materialien gibt es?
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Weg:
Für die Infotour melden Sie sich bei der Württembergischen Sportjugend Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 0711 / 28077-104 an.
Bei Fragen zur Anmeldung bzw. zum Inhalt können sie sich mit Michael Jubelt unter Tel. 0711/28077-149 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung setzen.
Sportkreis Heilbronn e.V.
Geschäftsstelle
Bottwarbahnstraße 70
74081 Heilbronn
Tel.: 07131-84221
info@sportkreis-heilbronn.de